Tierquäler, Tierleid etc... an Animal-Amnesty melden...Die Tierquäler BLACKLIST ...
Ernährung, Diätetik & Gesundheit des Hundes :: Öffentlicher Bereich :: Tierschutz - Aktuelles, Information, dringend Eure Hilfe -
Seite 1 von 1 • Teilen •
Tierquäler, Tierleid etc... an Animal-Amnesty melden...Die Tierquäler BLACKLIST ...
Zitat:
Werden Sie Tierbeobachter.
Egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Jedes mal wenn Sie das Haus verlassen sehen Sie Tiere.
Schauen Sie genauer hin.
- Geht es dem Hund gut ?
- Lahmt das Pferd, oder wird es geschlagen ?
- Hat die Kuh auf der Weide offene Wunden, oder ist total verwahrlost und verdeckt ?
- Wie schauen die Verhältnisse im Zooladen um die Ecke aus ?
- Hält Ihr Nachbar 4 Hunde und 7 Katzen in einer 2-Zimmerwohnung ?
All diese Dinge interessieren uns.
Nur wenn wir es wissen können wir für Abhilfe sorgen
Nehmen Sie KONTAKT mit uns auf – Wie gesagt „Jeder kann helfen“
Ihr Animal-Amnesty Team
http://www.animal-amnesty.net/
Werden Sie Tierbeobachter.
Egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Jedes mal wenn Sie das Haus verlassen sehen Sie Tiere.
Schauen Sie genauer hin.
- Geht es dem Hund gut ?
- Lahmt das Pferd, oder wird es geschlagen ?
- Hat die Kuh auf der Weide offene Wunden, oder ist total verwahrlost und verdeckt ?
- Wie schauen die Verhältnisse im Zooladen um die Ecke aus ?
- Hält Ihr Nachbar 4 Hunde und 7 Katzen in einer 2-Zimmerwohnung ?
All diese Dinge interessieren uns.
Nur wenn wir es wissen können wir für Abhilfe sorgen
Nehmen Sie KONTAKT mit uns auf – Wie gesagt „Jeder kann helfen“
Ihr Animal-Amnesty Team
http://www.animal-amnesty.net/
Zuletzt von Boxermaus am Mi 11 Jan 2012 - 16:51 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Re: Tierquäler, Tierleid etc... an Animal-Amnesty melden...Die Tierquäler BLACKLIST ...
Zitat:
Tierquälerei anzeigen
Sehen Sie bitte nicht weg, helfen Sie!
Sie sind ein Zeuge von Tierquälerei geworden oder haben ein Tier gefunden, dem Sie helfen möchten?
Was in einem solchen Fall am besten zu tun ist, dazu gibt der deutsche Tierschutzbund wertvolle
Tipps:
Sie haben eine Tierquälerei beobachtet?
Versuchen Sie auf jeden Fall, Ruhe zu bewahren.
•Sichern Sie Beweise.
•Bitten Sie Zeugen um eine eidesstattliche Versicherung.
•Wenn immer möglich, machen Sie Fotos.
•Notieren Sie sich Autonummern und Anschriften.
In einem eindeutigen Fall von Tierquälerei haben Sie die Möglichkeit, Strafanzeige bei der Polizei oder bei der Staatsanwaltschaft zu stellen. Das ist für Sie nicht mit Kosten verbunden und hilft, Tierquäler dingfest zu machen.
Sie sind sich nicht sicher?
Wenden Sie sich an das zuständige Veterinäramt, der Amtstierarzt ist für Tierschutzprobleme zuständig.
Oder nehmen Sie Kontakt mit dem örtlichen Tierschutzverein auf, der Mitglied im Deutschen Tierschutzbund ist.
Dort hilft man gerne weiter.
Sie haben ein Tier gefunden?
Melden Sie den Fund bitte bei der Polizei und wenden Sie sich an den Tierschutzverein in Ihrer Nähe.
Dort nimmt man das Tier gerne auf oder fängt es ein, wenn es sich versteckt oder vor Ihnen wegläuft.
Wenn das Tier durch Mikro-Chip oder Tätowierung unverwechselbar gekennzeichnet ist, setzen Sie sich bitte mit dem Deutschen Haustierregister in Verbindung. Dort wird geprüft, ob das Tier als vermisst gemeldet ist. Das ist der schnellste Weg, um den Besitzer zu ermitteln.
Tiere in freier Natur
Sie brauchen nur in seltenen Ausnahmefällen menschliche Hilfe.
Das gilt insbesondere für Vögel im strengen Winter oder für unterentwickelte Jung-Igel.
Quelle:
www.tierschutzbund.de
Tierquälerei anzeigen
Sehen Sie bitte nicht weg, helfen Sie!
Sie sind ein Zeuge von Tierquälerei geworden oder haben ein Tier gefunden, dem Sie helfen möchten?
Was in einem solchen Fall am besten zu tun ist, dazu gibt der deutsche Tierschutzbund wertvolle
Tipps:
Sie haben eine Tierquälerei beobachtet?
Versuchen Sie auf jeden Fall, Ruhe zu bewahren.
•Sichern Sie Beweise.
•Bitten Sie Zeugen um eine eidesstattliche Versicherung.
•Wenn immer möglich, machen Sie Fotos.
•Notieren Sie sich Autonummern und Anschriften.
In einem eindeutigen Fall von Tierquälerei haben Sie die Möglichkeit, Strafanzeige bei der Polizei oder bei der Staatsanwaltschaft zu stellen. Das ist für Sie nicht mit Kosten verbunden und hilft, Tierquäler dingfest zu machen.
Sie sind sich nicht sicher?
Wenden Sie sich an das zuständige Veterinäramt, der Amtstierarzt ist für Tierschutzprobleme zuständig.
Oder nehmen Sie Kontakt mit dem örtlichen Tierschutzverein auf, der Mitglied im Deutschen Tierschutzbund ist.
Dort hilft man gerne weiter.
Sie haben ein Tier gefunden?
Melden Sie den Fund bitte bei der Polizei und wenden Sie sich an den Tierschutzverein in Ihrer Nähe.
Dort nimmt man das Tier gerne auf oder fängt es ein, wenn es sich versteckt oder vor Ihnen wegläuft.
Wenn das Tier durch Mikro-Chip oder Tätowierung unverwechselbar gekennzeichnet ist, setzen Sie sich bitte mit dem Deutschen Haustierregister in Verbindung. Dort wird geprüft, ob das Tier als vermisst gemeldet ist. Das ist der schnellste Weg, um den Besitzer zu ermitteln.
Tiere in freier Natur
Sie brauchen nur in seltenen Ausnahmefällen menschliche Hilfe.
Das gilt insbesondere für Vögel im strengen Winter oder für unterentwickelte Jung-Igel.
Quelle:
www.tierschutzbund.de
Ernährung, Diätetik & Gesundheit des Hundes :: Öffentlicher Bereich :: Tierschutz - Aktuelles, Information, dringend Eure Hilfe -
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten