Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Ernährung, Diätetik & Gesundheit des Hundes :: Öffentlicher Bereich :: Tierschutz - Aktuelles, Information, dringend Eure Hilfe -
Seite 2 von 2 • Teilen •
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Vielen Dank für die tollen Fotos von den süßen Spätzen und den tollen Domizilen. Das kann doch nur gut gehen
Schöner könnten sie es nicht haben!

Schöner könnten sie es nicht haben!
Wegwarte-
Anzahl der Beiträge : 3470
Alter : 47
Anmeldedatum : 21.11.08
Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009


sind ja meine ersten Igel und wir konnten gestern Nacht gar nicht richtig schlafen,



Zuletzt von Boxermaus am Do 24 Sep 2009 - 14:19 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Hut ab vor eurem Einsatz!!!
Aber sagt mal, haben die Hunde denn gar kein Interesse an den Igeln? Oder kommen die garnicht in die Nähe? Bei uns würde ein Igel garnicht gehen. Fedor jagt leider Igel und scheut sich auch nicht davor reinzubeißen- das mussten wir leider schon schmerzlich erleben...

Aber sagt mal, haben die Hunde denn gar kein Interesse an den Igeln? Oder kommen die garnicht in die Nähe? Bei uns würde ein Igel garnicht gehen. Fedor jagt leider Igel und scheut sich auch nicht davor reinzubeißen- das mussten wir leider schon schmerzlich erleben...

Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs!
Bei meinen Eltern im Garten hat die Nachbarin "Igelhotels" gebaut, da überwintern auch immer viele Igel.
Als ich noch klein war haben wir auch mal einen Igel gefunden und wollten ihn aufpäppeln, Carlo, so haben wir ihn getauft, hatte es leider nicht geschafft
Nero hat Igel allerdings zum Fressen gern. Er zeigt bei der Abendrunde immer fleißig an wo sich ein Igel befindet.
Bei meinen Eltern im Garten hat die Nachbarin "Igelhotels" gebaut, da überwintern auch immer viele Igel.
Als ich noch klein war haben wir auch mal einen Igel gefunden und wollten ihn aufpäppeln, Carlo, so haben wir ihn getauft, hatte es leider nicht geschafft

Nero hat Igel allerdings zum Fressen gern. Er zeigt bei der Abendrunde immer fleißig an wo sich ein Igel befindet.
AnMa-
Anzahl der Beiträge : 63
Alter : 36
Anmeldedatum : 26.03.09
Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Wie schön, die Bilder gefallen.
Ist wieder typisch Trüdchen....schnell ein Häuschen, eine Schlafstellen, Futterstelle......
Mädel Du gehörst eindeutig in den TS, ich hätte da noch ein paar Tierchen die ich Dir vermitteln würde.
Toll was ihr da so leistet.
Da kann ich nur sagen: Chapeaux liebe Gertrud!!!! 
Ist wieder typisch Trüdchen....schnell ein Häuschen, eine Schlafstellen, Futterstelle......
Mädel Du gehörst eindeutig in den TS, ich hätte da noch ein paar Tierchen die ich Dir vermitteln würde.

Toll was ihr da so leistet.


quast1966-
Anzahl der Beiträge : 3855
Alter : 52
Anmeldedatum : 15.07.08
Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Toll Gertrud, ich druecke den Kerlchen alle Daumen. Aber bei Dir sind sie sowieso am besten aufgehoben!
Luna-
Anzahl der Beiträge : 903
Alter : 45
Anmeldedatum : 28.07.08
Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Bei uns müssen wir Betty immer ganz klar von den Igeln fern halten. Sie würde auch das Gehege einreißen, um an die Stachler ranzukommen.
Wegwarte-
Anzahl der Beiträge : 3470
Alter : 47
Anmeldedatum : 21.11.08
Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Razer ist total geil was Igel anbelangt.
Der macht solange einen riesigen Aufstand, bis er an den Igel rankommt. Igel rollt sich logischer Weise zu einer Kugel zusammen und Razer trägt diese Kugel dann im Maul spazieren. Wenn wir dann "Aus" rufen ist er immer ganz erschüttert, das er den Igel wieder abgeben muß.
Werde die kommenden Wochen mal eine kleinere Kamera in meiner Jackentasche deponieren, vielleicht kann ich das Bild ja mal einfangen.
Keine Sorge, ausser dem Schreck, passiert den Igelchen zum Glück nix. Unser Wintergast kommt trotzdem jedes Jahr wieder.
Der macht solange einen riesigen Aufstand, bis er an den Igel rankommt. Igel rollt sich logischer Weise zu einer Kugel zusammen und Razer trägt diese Kugel dann im Maul spazieren. Wenn wir dann "Aus" rufen ist er immer ganz erschüttert, das er den Igel wieder abgeben muß.
Werde die kommenden Wochen mal eine kleinere Kamera in meiner Jackentasche deponieren, vielleicht kann ich das Bild ja mal einfangen.
Keine Sorge, ausser dem Schreck, passiert den Igelchen zum Glück nix. Unser Wintergast kommt trotzdem jedes Jahr wieder.

quast1966-
Anzahl der Beiträge : 3855
Alter : 52
Anmeldedatum : 15.07.08
Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Die letzte Nacht haben sie wieder alles gefressen und ich habe VIER !!! Kotwürstchen gefunden!!!
Ich denke Bilder werde ich sicher nicht mehr machen können, sie zeigen sich nicht mehr ... aber ist ja o.k. und gut so ... sind ja draußen in ihrem Element und müssen irgendwann ohne uns Menschen zurecht kommen ...
Heute im Laufe des Tages ist keiner an Katzentrocken- und Insektenfutter dran gewesen, entweder sie schlafen nun endlich tagsüber, wie es sich gehört
.... oder
sie sind nicht da ... es ist was passiert ...
um meine Igelkinder ....als ob ich nicht genug Sorgen hätte ...
...aber ich denke ...
...zumindest würde hier in der Nachbarschaft keiner so was tun .. allein von uns nach Mühlheim fahren, ca. einfache Fahrt 80 km, wegen "nur" Igel ... hier auf dem Land, halten sie uns ohnehin für verrückt, wenn das mit den Igeln die Runde macht, rücken sie mit Blaulicht und den weißen Ktteln, die nur hinten zum zumachen sind, an ....
Ich habe sie immer an Tiere wie Kröten, Igel, Jungvögel in die Nähe gelassen, wenn sie zufällig uns über dem Weg kamen, einmal schnüffeln lassen, dann "weg" gesagt und beim Abstand gelobt und wenn sie zu nahe dran sind, "Nein" gesagt und mit etwas anderen abgelenkt und zum weiter gehen bewegt und gezeigt, Igel ist o.K. aber interessiert uns nicht, etc... hat scheinbar geholfen. Sie gehen zwar gern die Fährte schnüffel, wo die Igel scheinbar im Garten oder draußen auf der Wiese herumgelaufen sind. Abends finden sie auch oft gezielt die Igel in den etwas höheren Wiesen. Aber hier im Garten haben sie sich an diese Besucher gewöhnt und wirklich interessiert sind sie eher an dem Futter im Futterhäuschen
als an die Igel selbst.
Leider können Hunde den Igel wirklich Schaden zufügen und schwer verletzen und gar töten
und daher sollen meine Igelkinder auch keinen Kontakt zu meinen Hunden bekommen,als auch draußen bei Gassirunden, damit die Igel nicht die natürliche Scheu verlernen und sich weiterhin zusammenrollen und fauchen, also Abwehrhaltung einnehmen. Denn sobald die Igelkinder zu viel guten Kontakt zu den Hunden bekommen, wäre es irgendwann ein Risiko, wenn nämlich ein Hund kommt, der eben Igel angreift, bzw. aufnimmt und sie dann verletzt.
Im Moment wäre mir das zu viel und würde ich nicht hinbekommen, daher würde ich die kleinen erstmal zur Igel-Not-Station abgeben und sie dort päppeln lassen, bis sie ein Gewicht haben, wo man sie übernehmen kann und dann im Garten oder im Gehege auswildern kann. Also wie ich es letztlich gemacht habe. Denn jetzt die Arbeit und die Kosten für Futter ist i.d.R. ausreichend als "zuästzliche Beschäftigung"
Aber es ist schon schön, wenn du morgens siehst, die Futternäpfe alle geplündert und dann freust du dich wie ein Schneekönig, wenn dann noch die Kotwürstchen herumliegen ...
völlig bekloppt ist aber so.
Stimmt aber, so bin ich, sind wir (mein Mann zieht da immer voll mit
) ... tja, deswegen findet oft was Hilfe braucht immer irgendwie zu mir/zu uns.
Täglich immer mehr und nun auch die Fügung mit meinen Igelkinder ... daher muss ich folgendes mal erzählen:
.... als wir die Igel zum aufpäppeln zur Igel-Insel gebracht haben, da habe ich selbstverständlich gleich 200 Euro für die Not-Igel gespendet. War für mich normal, dass ich "meine" Igel nicht einfach dort abgebe und denke, seht zu wir ihr klar kommt oder gar gar nicht weiter denke, wie die das dort auf die Reihe bekommen.
Aber die Frau, die das mit der Igelhilfe Tag und Nacht schon seit Jahren macht, war so was von überrascht und meinte, das wäre sehr,sehr selten.
Denn die meisten geben die Igel ab, aber mehr auch nicht.
Tja, die Tierschützer, die vor Ort helfen, haben es nicht einfach, daher muss ich jetzt auch dort ab und zu finanziell helfen und vielleicht mache ich dann weiter mit Igel auswildern, aufpäppeln etc.
Die Geschichte hat für mich wieder bestätigt, dass Spenden, Hilfen jeder Art für den TS, egal welche TS Orga, extrem wichtig sind, damit die Tierschützer vor Ort eben auch arbeiten, helfen etc. können.
Ach, wem erzähle ich das ...



Ich denke Bilder werde ich sicher nicht mehr machen können, sie zeigen sich nicht mehr ... aber ist ja o.k. und gut so ... sind ja draußen in ihrem Element und müssen irgendwann ohne uns Menschen zurecht kommen ...
Heute im Laufe des Tages ist keiner an Katzentrocken- und Insektenfutter dran gewesen, entweder sie schlafen nun endlich tagsüber, wie es sich gehört

sie sind nicht da ... es ist was passiert ...



Aber bei Dir sind sie sowieso am besten aufgehoben!




Doch, aber meine haben von Welpen an von mir gelernt, mit Wildtieren mit Abstand zu begegnenhaben die Hunde denn gar kein Interesse an den Igeln?


Leider können Hunde den Igel wirklich Schaden zufügen und schwer verletzen und gar töten

Weiter oben, haben wir dazu schon geschrieben, bzw. kann man bei den Igelstationen lernen, ist sicher nicht einfach und erfordert vor allem viel Einsatz und viel Zeit. Je nach Alter der Igel, auch Nachts alle 2-3 Std regelmäßig füttern, ev. so gar mit Spritze und weichem Aufsatz.
Als ich noch klein war haben wir auch mal einen Igel gefunden und wollten ihn aufpäppeln, Carlo, so haben wir ihn getauft, hatte es leider nicht geschafft
Im Moment wäre mir das zu viel und würde ich nicht hinbekommen, daher würde ich die kleinen erstmal zur Igel-Not-Station abgeben und sie dort päppeln lassen, bis sie ein Gewicht haben, wo man sie übernehmen kann und dann im Garten oder im Gehege auswildern kann. Also wie ich es letztlich gemacht habe. Denn jetzt die Arbeit und die Kosten für Futter ist i.d.R. ausreichend als "zuästzliche Beschäftigung"

Aber es ist schon schön, wenn du morgens siehst, die Futternäpfe alle geplündert und dann freust du dich wie ein Schneekönig, wenn dann noch die Kotwürstchen herumliegen ...

Ist wieder typisch Trüdchen....schnell ein Häuschen, eine Schlafstellen, Futterstelle......

Stimmt aber, so bin ich, sind wir (mein Mann zieht da immer voll mit

Anja, ich bin auf DEM WegMädel Du gehörst eindeutig in den TS, ich hätte da noch ein paar Tierchen die ich Dir vermitteln würde

.... als wir die Igel zum aufpäppeln zur Igel-Insel gebracht haben, da habe ich selbstverständlich gleich 200 Euro für die Not-Igel gespendet. War für mich normal, dass ich "meine" Igel nicht einfach dort abgebe und denke, seht zu wir ihr klar kommt oder gar gar nicht weiter denke, wie die das dort auf die Reihe bekommen.
Aber die Frau, die das mit der Igelhilfe Tag und Nacht schon seit Jahren macht, war so was von überrascht und meinte, das wäre sehr,sehr selten.

Denn die meisten geben die Igel ab, aber mehr auch nicht.

Tja, die Tierschützer, die vor Ort helfen, haben es nicht einfach, daher muss ich jetzt auch dort ab und zu finanziell helfen und vielleicht mache ich dann weiter mit Igel auswildern, aufpäppeln etc.
Die Geschichte hat für mich wieder bestätigt, dass Spenden, Hilfen jeder Art für den TS, egal welche TS Orga, extrem wichtig sind, damit die Tierschützer vor Ort eben auch arbeiten, helfen etc. können.
Ach, wem erzähle ich das ...


Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Hallo Gertrud,
hach schön...alles aufgegessen und die Verdauung stimmt auch...was will Igel mehr ?
Unsere Igelstation hat auch erzählt, dass es mit Spenden nicht so gut aussieht. Oft werden die Tiere auch einfach nur vor der Tür abgestellt und nicht mal geklingelt.
Sie hat teilweise über 100 Igel zum Überwintern. Unglaublich!
Ich find´s super klasse, dass du dich da engagierst
hach schön...alles aufgegessen und die Verdauung stimmt auch...was will Igel mehr ?

Unsere Igelstation hat auch erzählt, dass es mit Spenden nicht so gut aussieht. Oft werden die Tiere auch einfach nur vor der Tür abgestellt und nicht mal geklingelt.
Sie hat teilweise über 100 Igel zum Überwintern. Unglaublich!
Ich find´s super klasse, dass du dich da engagierst

Wegwarte-
Anzahl der Beiträge : 3470
Alter : 47
Anmeldedatum : 21.11.08
Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Das ist jetzt auch schon etwa 20 Jahre her. Da gab es noch kein Internet, meine Mutter hatte aber damals telefonischen Kontakt zu einer Igelstation, aber er hat es leider trotzdem nicht geschafft.
Ich finde deinen Einsatz klasse und stimme dir zu, dass auch der regionale TS unterstützt werden sollte. Ich habe neulich einen Bericht über das Igelkomitee in Hamburg gesehen, das ist schon eine wahnsinns Arbeit die dahinter steckt.
Ich finde deinen Einsatz klasse und stimme dir zu, dass auch der regionale TS unterstützt werden sollte. Ich habe neulich einen Bericht über das Igelkomitee in Hamburg gesehen, das ist schon eine wahnsinns Arbeit die dahinter steckt.
AnMa-
Anzahl der Beiträge : 63
Alter : 36
Anmeldedatum : 26.03.09
Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Gestern Nacht wurde nicht alles aufgefressen (Die Reste haben die Vögel heute morgen im Garten aufgefressen).
Ich habe die Futterstelle sauber gemacht, frisches Wasser hingestellt und wieder als Notration, Katzentrockenfutter und ein paar getrocknete Mehlwürmer hingestellt. Ich habe das Gefühl gestern Nacht waren nur ein oder max zwei Ingelkinder im Futterhäuschen, waren auch nur zwei Kothäufchen... und das auch noch IM Futternapf
....
Ich vermute, sie werden wohl davon satt was die Natur ihnen bietet.
Zumal gestern ca. 20 Uhr alle vier noch da waren. Wir haben sie von der Terrasse beobachten können, wie sie auf Tour sind
....immer am Zaun entlang Richtung, eigens dafür gebauten "Aus- und Eingang" am Zaun, bzw. Gartentür
...
denke wenn man einmal damit anfängt ist man dabei ... sie sind auch zu niedlich die Kerlchen und sie begleiten uns eigentlich schon unser Lebenlang, waren immer in unseren Gärten und hatten immer ihr Häuschen und Unterschlupfmöglichkeiten ...
War damals auch nicht noch der Unsinn im Umlauf, dem Igel Milch zu füttern?

Ich habe die Futterstelle sauber gemacht, frisches Wasser hingestellt und wieder als Notration, Katzentrockenfutter und ein paar getrocknete Mehlwürmer hingestellt. Ich habe das Gefühl gestern Nacht waren nur ein oder max zwei Ingelkinder im Futterhäuschen, waren auch nur zwei Kothäufchen... und das auch noch IM Futternapf

Ich vermute, sie werden wohl davon satt was die Natur ihnen bietet.



Muss sich doch "EINER" kümmern, weißt ja selbst wie das ist,Ich find´s super klasse, dass du dich da engagierst

Das waren wirklich noch die harten Zeiten, so ohne Internet ohne jegliche sofortige Informationsmöglichkeiten ... wäre ich total aufgeschmissen ... großes Lob an deine Mutter, dass sie es trotzdem versucht hat.Das ist jetzt auch schon etwa 20 Jahre her. Da gab es noch kein Internet, meine Mutter hatte aber damals telefonischen Kontakt zu einer Igelstation, aber er hat es leider trotzdem nicht geschafft.

War damals auch nicht noch der Unsinn im Umlauf, dem Igel Milch zu füttern?
Ich finde deinen Einsatz klasse und stimme dir zu, dass auch der regionale TS unterstützt werden sollte.

Das stimmt, ist mir auch erst jetzt in diesem Zusammenhang mit "meinen" kleinen Igelkindern, bewußt geworden. Diese Leute haben auch meinen Respekt.das ist schon eine wahnsinns Arbeit die dahinter steckt.

Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Ich schreib jetzt weiter in meinem "Igeltagebuch"
Ein Igelkind ist noch immer beständig hier
... er oder sie kommt oft auch tagsüber in das Futterhäuschen...
Aber immer wird IM Futterhäuschen Häufchen gemacht, Igel sind irgendwie kleine Ferkel
... stellt euch mal vor, unsere Hunde würden ständig um den Futterplatz ka....
Heute morgen hatte ich vergessen Futter für den Tag raus zu stellen... gegen Mittagszeit schaue ich aus dem Fenster und sehe mein Igelkind in DAS LEERE FUTTERHAUS gehen ...
.. oh Gott, der kleine Kerl hat hunger und ich Raben-Igelmutter habe das Futter nicht bereit gestellt....
Ich habe alles hingeworfen was ich gerade in der Hand hatte, meine Hunde merken meine Aufregung, hüpfen mir dann auch noch aufgeregt zwischen die Beine, dass ich bald über die Kerle falle und mir den Hals breche... ich renne in die Vorratskammer, schmeiß schnell das Katzenfutter in die Igelfutternäpfe, ein Napf mit Wasser schnell voll gemacht...
alles auf ein Tablett und ab raus zum Igelkind das "H U N G E R" schreit ...
Ich öffne vorsichtig den Deckel vom Futterhaus und da war mein süßes Igelkind ... er oder sie wendet den Kopf, schaut mich mich an, wie ...
"man Mensch, wo bleibt denn das Futter, war doch sonst immer HIER ..."
Nach ca. 5 Min. sehe ich dann wie er oder sie wieder aus dem Futterhaus raus kommt ... und direkt wieder ins Schlafhäuschen wandert....


Ein Igelkind ist noch immer beständig hier

Aber immer wird IM Futterhäuschen Häufchen gemacht, Igel sind irgendwie kleine Ferkel


Heute morgen hatte ich vergessen Futter für den Tag raus zu stellen... gegen Mittagszeit schaue ich aus dem Fenster und sehe mein Igelkind in DAS LEERE FUTTERHAUS gehen ...

.. oh Gott, der kleine Kerl hat hunger und ich Raben-Igelmutter habe das Futter nicht bereit gestellt....

Ich habe alles hingeworfen was ich gerade in der Hand hatte, meine Hunde merken meine Aufregung, hüpfen mir dann auch noch aufgeregt zwischen die Beine, dass ich bald über die Kerle falle und mir den Hals breche... ich renne in die Vorratskammer, schmeiß schnell das Katzenfutter in die Igelfutternäpfe, ein Napf mit Wasser schnell voll gemacht...
alles auf ein Tablett und ab raus zum Igelkind das "H U N G E R" schreit ...
Ich öffne vorsichtig den Deckel vom Futterhaus und da war mein süßes Igelkind ... er oder sie wendet den Kopf, schaut mich mich an, wie ...
"man Mensch, wo bleibt denn das Futter, war doch sonst immer HIER ..."

Nach ca. 5 Min. sehe ich dann wie er oder sie wieder aus dem Futterhaus raus kommt ... und direkt wieder ins Schlafhäuschen wandert....

Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
weiter in meinem Igel-Tagebuch:
... gestern Nacht haben sie oder er "Ingelkind" die doppelt Futtermenge gefressen...
Oder sind es doch mehr als ein Igelkind, die noch hier sind?
Futterhäuschen, die Näpfe ... alles bis zum letzten Krümmel leer gefressen
und wie immer viele Kothäufen ... na gut, daran haben wir uns nun schon gewöhnt
... heute per Post ...eine Karte von der "Igel-Insel" Mühlheim:


Boooah nee, ist das nicht schööööööön ?
Man tut das gut zu wissen, dass die Hilfe ankommt... jede Spende etc. an den TS kann viele kleine Leben retten

... gestern Nacht haben sie oder er "Ingelkind" die doppelt Futtermenge gefressen...
Oder sind es doch mehr als ein Igelkind, die noch hier sind?
Futterhäuschen, die Näpfe ... alles bis zum letzten Krümmel leer gefressen



und wie immer viele Kothäufen ... na gut, daran haben wir uns nun schon gewöhnt

... heute per Post ...eine Karte von der "Igel-Insel" Mühlheim:





Boooah nee, ist das nicht schööööööön ?
Man tut das gut zu wissen, dass die Hilfe ankommt... jede Spende etc. an den TS kann viele kleine Leben retten

Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Mensch Gertrud, das arme Igekindle hätte fast vorm leeren Napf verhungern müssen. Zum Glück hast du schnell reagiert
Und die Karte ist super, das finde ich richtig nett
Dein Tagebuch gefällt mir!

Und die Karte ist super, das finde ich richtig nett

Dein Tagebuch gefällt mir!
Wegwarte-
Anzahl der Beiträge : 3470
Alter : 47
Anmeldedatum : 21.11.08
Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Ich habe schon auf dich, bzw. deine Antwort gewartet
du, ganz ehrlich, ich bin aber wirklich wie ein aufgescheuchtes Huhn hier durch die Gegend, dachte nur, wenn das Kerlchen Futter sucht und nichts da ist .. WIE ENTSETZLICH ...und ...WIE ENTTÄUSCHEND ...
dabei denkt so ein Wildtier mal sicher gar nichts und sicher nicht in der Art wie ich die Panik hatte
Da bin ich dann nicht mehr normal im Kopf ..., aber so bin ich ...
... die ganze Zeit rum ... Wie man sich über so was freuen kann, kaum zu glauben.
Ich denke ich werde es dann aber einstellen... gibt ja kaum wirklich was zu berichten.
....außer ... ich grübel gerade...
wie mache ich das mit dem Füttern im Winter, bei Minusgrade und Schnee etc. Gut den Weg vom Schlafhäuschen zum Futterhaus von Schnee frei räumen ist kein Problem... aber mir gefriert doch das Wasser und das Futter sicher über Nacht ein ...
ich habe meinen Mann schon nach einer Ummantelung aus Styropur gefragt, also quasi nochmal ein Häuschen aus diesem Iso.Material, was ich quasi über das Futterhaus stülpe, natürlich die Eingänge ausgespart...
Ich hätte wohl gleich beim Hausbau an Heizung und Kaminofen denken müssen
Aber ist wirklich meine ernsthafte Sorge, denn gem. Igel-Insel soll ich bis ca. Dez gut beifüttern, damit die Igel auf ihr Gewicht für den Winterschlaf kommen ...

Mensch Gertrud, das arme Igekindle hätte fast vorm leeren Napf verhungern müssen. Zum Glück hast du schnell reagiert![]()

dabei denkt so ein Wildtier mal sicher gar nichts und sicher nicht in der Art wie ich die Panik hatte

Da bin ich dann nicht mehr normal im Kopf ..., aber so bin ich ...

Das hat mir auch so gefallen, du hättest mein Gesicht sehen sollen, bin so =>Und die Karte ist super, das finde ich richtig nett![]()

Dein Tagebuch gefällt mir!

Ich denke ich werde es dann aber einstellen... gibt ja kaum wirklich was zu berichten.


wie mache ich das mit dem Füttern im Winter, bei Minusgrade und Schnee etc. Gut den Weg vom Schlafhäuschen zum Futterhaus von Schnee frei räumen ist kein Problem... aber mir gefriert doch das Wasser und das Futter sicher über Nacht ein ...

Ich hätte wohl gleich beim Hausbau an Heizung und Kaminofen denken müssen

Aber ist wirklich meine ernsthafte Sorge, denn gem. Igel-Insel soll ich bis ca. Dez gut beifüttern, damit die Igel auf ihr Gewicht für den Winterschlaf kommen ...
Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Hallo Gertrud,
ich habe das Wasser einfach mehrmals gewechselt, aber es ist eigentlich nie eingefroren. Liegt evtl. daran, dass unser Igelgehege direkt am Haus unter dem Balkon aufgebaut wird.
Evtl. könntest du auch einen Ziegelstein im Ofen warm machen und immer an die Wasserschüssel stellen. Ich glaube mit einer Isolation wirst du nicht sehr weit kommen, wenn das Wasser ungeschützt im Freien steht. Dafür ist das zu wenig Wasser.
Vielleicht hat sonst noch jemand gute Ideen. Muss auf jeden Fall Lösungen geben, was machen denn sonst die Leute, die ihre Kaninchen draußen in einem Gehege halten?
ich habe das Wasser einfach mehrmals gewechselt, aber es ist eigentlich nie eingefroren. Liegt evtl. daran, dass unser Igelgehege direkt am Haus unter dem Balkon aufgebaut wird.
Evtl. könntest du auch einen Ziegelstein im Ofen warm machen und immer an die Wasserschüssel stellen. Ich glaube mit einer Isolation wirst du nicht sehr weit kommen, wenn das Wasser ungeschützt im Freien steht. Dafür ist das zu wenig Wasser.
Vielleicht hat sonst noch jemand gute Ideen. Muss auf jeden Fall Lösungen geben, was machen denn sonst die Leute, die ihre Kaninchen draußen in einem Gehege halten?
Wegwarte-
Anzahl der Beiträge : 3470
Alter : 47
Anmeldedatum : 21.11.08
Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Hallo Anja,
ich denke ich werde dann mehrmals warmes Wasser hinstellen. Aber mir friert dann ev. auch das Feuchtfutter ein.
Oder ich kaufe mir eine Terrararium Heizung (Wärmematte), so eine Art "Heizdecke". Wird auch (statt Wärmflasche) bei ganz kleinen Igeln unter einem Handtuch und im Schlafhäuschen gelegt, mit Ausweichsmöglichkeit wo es kühler ist, damit es zu keiner Überhitzung kommt. Wäre vielleicht auch für das Futterhäuschen eine Möglichkeit, das unter dem Futter zu legen ?
http://www.zooplus.de/shop/reptilien/terrarium_technik/waermequellen/bodenheizer/4166
ich denke ich werde dann mehrmals warmes Wasser hinstellen. Aber mir friert dann ev. auch das Feuchtfutter ein.
Oder ich kaufe mir eine Terrararium Heizung (Wärmematte), so eine Art "Heizdecke". Wird auch (statt Wärmflasche) bei ganz kleinen Igeln unter einem Handtuch und im Schlafhäuschen gelegt, mit Ausweichsmöglichkeit wo es kühler ist, damit es zu keiner Überhitzung kommt. Wäre vielleicht auch für das Futterhäuschen eine Möglichkeit, das unter dem Futter zu legen ?
http://www.zooplus.de/shop/reptilien/terrarium_technik/waermequellen/bodenheizer/4166
Werden Kaninchen auch im Winter draußen gehalten? Da habe ich so gar keine Ahnung.was machen denn sonst die Leute, die ihre Kaninchen draußen in einem Gehege halten?
Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Meine Igel fressen mir noch die Haare vom Kopf...
...hier eine Portion von insgesamt 3 am Tag ...

Wasser
Kätzchen-Trockenfutter (80 % Fleisch ohne Getreide...)
Dose Mehlwürmer
Dose Heimchen oder Grashüpfer
Katzen-Feuchtfutter (80 % Fleisch ohne Getreide ...)
Gestern gab es eine große Portion Rührei nur in etwas Öl gebraten ohne Gewürze und morgen gibt es ein Stück Hühnerklein ohne Haut
Täglich wird es mehr, was die Kerlchen fressen, kann gar nicht glauben, dass es nur ein Igel sind, bei den Mengen was gefressen wird


Wasser
Kätzchen-Trockenfutter (80 % Fleisch ohne Getreide...)
Dose Mehlwürmer
Dose Heimchen oder Grashüpfer
Katzen-Feuchtfutter (80 % Fleisch ohne Getreide ...)
Gestern gab es eine große Portion Rührei nur in etwas Öl gebraten ohne Gewürze und morgen gibt es ein Stück Hühnerklein ohne Haut

Täglich wird es mehr, was die Kerlchen fressen, kann gar nicht glauben, dass es nur ein Igel sind, bei den Mengen was gefressen wird
Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Seit zwei Tagen kommt KEIN Igelkind mehr .. musste schon das Futter von den letzten zwei Tagen wegwerfen, hatte auch Rührei gemacht, keiner ist gekommen...
Ist das normal??
Ist den kleinen Kerlchen was passiert?
Ach meno ...sie fehlen mir ...
Gut, sie hatten ja schon kräftig zugenommen, aber sicher noch nicht ausreichend für den Winter ....
Ich denke ich muss die Igel-Insel anrufen

Ist das normal??
Ist den kleinen Kerlchen was passiert?
Ach meno ...sie fehlen mir ...

Gut, sie hatten ja schon kräftig zugenommen, aber sicher noch nicht ausreichend für den Winter ....

Ich denke ich muss die Igel-Insel anrufen

Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Die Igelkinder sind scheinbar aus-(weiter) gewandert, sie kommen nicht mehr.
Im ungünstigen Fall, sind sie tod, aber daran will ich nicht denken.
Ich stelle weiterhin bestes Katzen-Tockenfutter ins Futterhäuschen ... und hoffe, dass sie wieder rein schauen.

Im ungünstigen Fall, sind sie tod, aber daran will ich nicht denken.
Ich stelle weiterhin bestes Katzen-Tockenfutter ins Futterhäuschen ... und hoffe, dass sie wieder rein schauen.
Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Ich gebe langsam die Hoffnung auf, dass die Igelkinder wieder kommen
Ich stelle dauernd Futter raus .. keiner kommt....
Mal sehen wie es weiter geht... ich halte den ganze Winter aus und werde weiter Futter raus stellen und täglich nachsehen ob sie da waren ...

Ich stelle dauernd Futter raus .. keiner kommt....

Mal sehen wie es weiter geht... ich halte den ganze Winter aus und werde weiter Futter raus stellen und täglich nachsehen ob sie da waren ...
Re: Igel / in Not - Igel-Hotline / Wildtier des Jahres 2009
Hallo Gertrud,
vielleicht schlafen sie auch schon oder haben eine andere Stelle gefunden.
Ich habe auch immer nach "meinen" Igele Ausschau gehalten, aber nach der Auswilderung keinen mehr gesehen. Man kann nur hoffen, dass sie gut zurecht kommen.
vielleicht schlafen sie auch schon oder haben eine andere Stelle gefunden.
Ich habe auch immer nach "meinen" Igele Ausschau gehalten, aber nach der Auswilderung keinen mehr gesehen. Man kann nur hoffen, dass sie gut zurecht kommen.
Wegwarte-
Anzahl der Beiträge : 3470
Alter : 47
Anmeldedatum : 21.11.08
Seite 2 von 2 • 1, 2
Ernährung, Diätetik & Gesundheit des Hundes :: Öffentlicher Bereich :: Tierschutz - Aktuelles, Information, dringend Eure Hilfe -
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten